zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Bachelor in Digital Business Management
FHGR
Bachelor in Digital Business Management
Entdecke die Vorteile
2 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Jahre im Vollzeitstudium / 4 Jahre im Teilzeitstudium
Dauer
Chur
Standorte
180 ECTS
Punkte
CHF 960 pro Semester
Kosten
Deutsch
Sprache
September
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Bachelor
Abschluss
Voraussetzungen
Sind Sie Inhaberin oder Inhaber eines der folgenden Diplome?
- Eidgenössisch anerkannte Berufs-, Gymnasial- oder Fachmaturität
- Vergleichbarer Ausweis; die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und die fachgebundene Hochschulreife entsprechen der Gymnasialmaturität. Die Fachhochschulreife (Fachabitur) ist der Berufsmaturität gleichzusetzen.
Verfügen Sie über Berufspraxis?
- Eine Berufslehre oder ein Jahr Berufspraxis in einem der Bereiche: Technik, Architektur, Life Sciences oder Wirtschaft und Dienstleistungen oder Gestaltung und Kunst
Über den Studiengang
Die Digitalisierung betrifft uns inzwischen in allen Lebensbereichen: Ein paar Schuhe online bestellen und später noch eine Tasche, danach über Streaming-Dienste Musik hören und über den Gruppenchat Hausaufgaben lösen. Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Durch das Studium Digital Business Management lernen Sie den Umgang mit digitalen Technologien, wissen, wie diese für Unternehmen einzusetzen sind, und finden neue und innovative Lösungen. Mit Digital Business Management rüsten Sie sich für die Herausforderungen der Wirtschaft von morgen.
Weitere Infos
Mit dem Studium Digital Business Management profitieren Sie vom flexiblen Aufbau Ihres Studiums und können sich viele Inhalte online und zeitlich flexibel erarbeiten.
Zusätzlich zu den Pflichtmodulen in den drei Vertiefungsrichtungen belegen Sie Module aus den Bereichen Sozial- und Methodenkompetenzen sowie Praxis und Transfer. Ab dem dritten Semester können Sie zusätzlich aus einer grossen Anzahl Wahlpflichtmodule auswählen
Im Studium Digital Business Management entwickeln Sie zunächst ein breites Wissen in den Bereichen Digital Innovation, User Experience und Information Technology. Sie erlernen die neusten Technologien und Methoden, um digitale Projekte erfolgreich zu konzipieren und umzusetzen.
Im Laufe des Studiums vertiefen Sie Ihr Wissen individuell. Basierend auf Ihren Interessen und Berufsplänen fokussieren Sie sich auf eine der drei Vertiefungsrichtungen oder entwickeln sich zu einer Allrounderin bzw. einem Allrounder mit fundierten Kenntnissen in allen drei Bereichen.
Unternehmen aller Branchen und Grössenordnungen investieren in Digitalisierungsprojekte und sind auf qualifizierte Mitarbeitende angewiesen. Nach Ihrem Studium erwartet Sie ein erfolgreicher Karrierestart in einem vielseitigen, innovativen und dynamischen Arbeitsumfeld, zum Beispiel:
- im Projekt- oder Produktmanagement in E-Business-Bereichen
- im Online-Marketing
- im E-Commerce-Umfeld
- in der Unternehmensberatung
Oder Sie gründen Ihr eigenes Start-up.
Die FH Graubünden möchte Spitzensportlerinnen und -sportlern die Möglichkeit geben, ihr Studium an der FH Graubünden in Kombination mit ihrer Sportkarriere absolvieren zu können. Weitere Details finden Sie in der "Weisung zur Vereinbarkeit von Spitzensport und Studium".
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
