zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Führung öffentliche Verwaltung und NPO
FHGR
Entdecke die Vorteile
5 ähnliche Beratungen in der letzten Woche
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Semester
Dauer
Chur
Standorte
12 ECTS
Punkte
8000
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
31. August
September
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder Abschluss einer höheren Berufsbildung oder ein vergleichbarer Abschluss
- Mind. zwei Jahre Berufserfahrung (vorzugsweise in der Verwaltung oder bei NPO)
- Führungsposition aktuell oder in Aussicht
- Bereitschaft zur Selbstreflexion des Führungsverhaltens
Über den Lehrgang
Führung in der öffentlichen Verwaltung findet im Spannungsfeld politischer Entscheidungen statt. Die Ebenen Parlament, Regierung, Verwaltung und Volk wirken gegenseitig aufeinander ein. Der politische und der administrative Führungskreislauf überschneiden sich. Dies führt zu einigen Besonderheiten im Management – beispielsweise in der wirkungsorientierten Verwaltungsführung (New Public Management), in der finanziellen Steuerung (HRM), im Personalrecht oder in der politischen Kommunikation. Der vorliegende CAS-Lehrgang möchte mittels einer attraktiven und praxisnahen Weiterbildung im Hochschulkontext die Besonderheiten dieser Führung aufzeigen.


Weitere Infos
Sie werden dazu befähigt, Führungsaufgaben in der öffentlichen Verwaltung und in NPO wahrzunehmen und Führungsherausforderungen kompetent zu begegnen. Sie sind in der Lage, zielgerichtet und wirkungsvoll zu kommunizieren und Ihr Führungsverhalten zu reflektieren. Führungskompetenzen werden vertieft bzw. weiterentwickelt.
Der Lehrgang ist in zwei Module aufgeteilt. Das erste Modul beinhaltet allgemeine Führungsgrundlagen und -instrumente und findet im Rahmen des Diploma of Advanced Studies (DAS) in Business Administration der FH Graubünden statt. Die Teilnehmenden bringen verschiedenste berufliche Hintergründe mit und sind in unterschiedlichen Branchen tätig. Modul 2 ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung und NPO zugeschnitten und thematisiert deren führungsspezifische Besonderheiten.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!