Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild des Studiengangs Certificate of Advanced Studies FHGR in Grundlagen der Informationspraxis der Fachhochschule Graubünden FHGR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Grundlagen der Informationspraxis

FHGR

CAS Grundlagen der Informationspraxis

Überblick

Logo der Fachhochschule Graubünden FHGR

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4 Monate

Dauer

Chur

Standorte

60 ECTS

Punkte

CHF 5'500

Kosten

Oktober

Beginn des Studiengangs

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Zum Studium zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen aller Fachrichtungen. Studierende, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, können zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt. Nebst guten PC-Kenntnissen bringen Studieninteressierte Sozial- und Handlungskompetenz mit. Das Beherrschen der wissenschaftlichen Arbeitsmethodik setzen wir ebenfalls voraus.

Über die Zulassung zum MAS-Programm bzw. zu einzelnen CAS entscheidet die Studienleitung aufgrund eines Aufnahmegesprächs. Die definitive Aufnahme wird von der Hochschule schriftlich bestätigt. Pro Studiengangjahrgang werden aus didaktischen und räumlichen Gründen maximal 25 Teilnehmende zugelassen

Weitere Infos

1

Inhalt

Im CAS «Grundlagen der Informationspraxis» wird umfangreiches Basiswissen vermittelt. Dazu gehört eine fundierte Einführung in die Informationswissenschaft. Nebst der Definition von Begrifflichkeiten wie «Daten», «Information», «Wissen» und «Kommunikation » werden informationswissenschaftliche Konzepte und Methoden erläutert sowie vertieft besprochen.

Darauf aufbauend erhalten Sie einen Einblick in die Arbeitsweise in Archiv, Bibliothek und Dokumentation. Die Recherche, Aufbereitung, Präsentation, aber auch die Erschliessung und Vermittlung von Information stellt eine zentrale Tätigkeit von «information professionals» dar.

Dabei wird immer die ganze Bandbreite der verschiedenen Fachbereiche einbezogen, damit einerseits die gemeinsamen Grundlagen und Methoden vermittelt, aber andererseits auch die unterschiedlichen Aufgabenstellungen, Methoden und Normen deutlich werden.

Im CAS «Grundlagen der Informationspraxis» lernen die Studierenden die für die Tätigkeit in einer Informationseinrichtung wichtigen Fachkenntnisse und die Vielfalt der verschiedenen Fachrichtungen im Rahmen von zahlreichen auswärtigen Lehrveranstaltungen und Exkursionen kennen.

Der Grundlagen-CAS beginnt jeweils im Herbst (in der Regel Kalenderwoche 42) und endet Mitte Januar.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.