

Premium
Master in Business Administration mit Vertiefung New Business
FHGR
2 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Master in Business Administration mit Vertiefung New Business
Entdecke die Vorteile
1 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Semester bis 8 Semester berufsbegleitend
Dauer
Chur
Standorte
90 ECTS
Punkte
CHF 960 pro Semester
Kosten
September
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
31. Mai
Online
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Master
Abschluss
Geschätzte Gehälter
CHF 80'000 - 110'000
Voraussetzungen
Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in wirtschaftlicher Richtung und gute Deutschkenntnisse. Bei einem wirtschaftsfremden Studium können Sie unter der Auflage fehlende Vorkenntnisse aneignen, zugelassen werden.
Weitere Infos
Das Ziel der Masterstudienrichtung New Business ist es, Führungskräfte auszubilden, die Unternehmen durch die Erschließung von neuen Geschäftsfeldern weiterentwickeln. Der Studiengang fokussiert sich darauf, wie neue Märkte erschlossen, neue Produkte entwickelt und bestehende Geschäftsmodelle transformiert werden können.
Dieser Studiengang richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss in wirtschaftlicher Richtung, die ihre Karriere im Bereich Business Development, Innovation Management oder Product Management fortsetzen möchten und sich als Führungskräfte in einem dynamischen, internationalen Umfeld sehen.
Die Studieninhalte umfassen Module wie Business Innovation, Business Internationalisation und Business Transformation. Wahlpflichtmodule beinhalten Themen wie Digital Marketing, Sustainability Management und Supply Chain Management. Zudem wird Forschungsmethodik vermittelt, um praxisrelevante Probleme wissenschaftlich fundiert zu lösen.
Nach Abschluss des Studiums stehen Berufsfelder wie Business Development, Product Management und Innovation Management offen. Absolventen können als Business Development Manager, Product Manager oder Innovation Manager in führenden Unternehmen tätig werden.
Das Studium wird im Blended-Learning-Modus angeboten, der eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen und Selbststudium umfasst. Etwa 70% des Studiums bestehen aus Selbststudium mit Hilfe von E-Learning-Materialien, während 30% durch interaktive Lehrveranstaltungen abgedeckt wird.
Die Lehrveranstaltungen finden als Blocktage am Donnerstag und Freitag von 9.15 bis 16.45 Uhr statt, sowohl auf dem Campus der FH Graubünden als auch bei den Wirtschaftspartnern des Studiengangs.
3 Schritte zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen

Transparente Schule
