Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Bachelor in Angewandter Psychologie

FHNW

Bachelor in Angewandter Psychologie

Überblick

Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

2 - 3 Jahre

Dauer

Olten

Standorte

180 ECTS

Punkte

max. 5'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

An den monatlich stattfindenden Info-Anlässen informieren wir Sie über den Ablauf des Studiums und die Inhalte unserer beiden Studienrichtungen Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie und Wirtschaftspsychologie.

Bitte beachten Sie:

  • Die Teilnahme an einem Info-Anlass wird für die Anmeldung zum Bachelorstudium an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW vorausgesetzt.
  • Sie können Ihre Anmeldeunterlagen erst nach dem obligatorischen Besuch des Info-Anlasses einreichen. Vorher eingereichte Anmeldeunterlagen werden nicht bearbeitet.
  • Der Besuch des Info-Anlasses ist zwei Jahre gültig. Sollten Sie sich danach zum Studium anmelden, müssen Sie die Veranstaltung erneut besuchen.

Über den Studiengang

Das Studium «Angewandter Psychologie» an der Fachhochschule Nordwestschweiz umfasst 180 Credits und endet mit dem Abschluss «Bachelor of Science». Der Studiengang wird in Olten auf Deutsch angeboten. 

Ein Bachelor – zwei Studienrichtungen

Bei der Anmeldung zum Bachelorstudium entscheiden Sie sich für eine der beiden Studienrichtungen Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie oder Wirtschaftspsychologie.

Weitere Informationen zum Studium sind hier zu finden. 

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Auszeichnungen

Weiterempfehlungsrate über 95%

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.