zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Bank Management and Digital Finance
FHNW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
4 Monate
Dauer
Zürich
Standorte
15 ECTS
Punkte
8'700 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Über den Lehrgang
Wie das künftige Geschäftsmodell von Banken aussieht, wird neben dem stetig steigenden Wettbewerbs- und Kostendruck hauptsächlich von zwei Faktoren bestimmt: von den Auswirkungen der Finanzkrise 2008 und von der Digitalisierung. Die Krise hat gezeigt, dass alt bewährte Geschäftspraktiken im Finanzsektor den Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten nicht standhalten konnten. Infolgedessen haben Bankmanager, Regulatoren und Politiker ein höheres Risikobewusstsein entwickelt. Daneben eröffnet die rasant fortschreitende Digitalisierung neue Anwendungsbereiche und Geschäftsmodelle. Der Kurs trägt diesen Entwicklungen Rechnung und bietet eine ausführliche Einführung in das moderne Bankmanagement.
Das CAS Bank Management and Digital Finance vermittelt zunächst einen Überblick über die aktuelle Struktur von Bankensystemen in der Schweiz und weltweit sowie die erwarteten Entwicklungen und Veränderungen. Anschliessend widmet sich der Lehrgang den Grundlagen der Steuerung und Kontrolle mittels Management Accounting. Ein zentrales Thema stellen die immer komplexer werdenden regulatorischen Rahmenbedingungen sowie Corporate Governance dar. Ein grosser Teil des Programms beschäftigt sich mit der Digitalisierung und ihrer Einflüsse auf das traditionelle Bankgeschäft. Schliesslich werden die Auswirkungen des veränderten Umfeldes auf das Verhalten von Banken analysiert und strategische Optionen entwickelt.