zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Öffentliches Gemeinwesen Stufe I Grundlagen
FHNW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 6 Monate
Dauer
Brugg-Windisch
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 5'800 inklusive Kursunterlagen
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Kandidatinnen und Kandidaten werden zum CAS Öffentliches Gemeinwesen Grundlagen zugelassen, wenn sie in der Regel 1 ½ Jahr einer beruflichen Tätigkeit (ohne Lehrzeit) im öffentlichen Gemeinwesen ausweisen können und eines der folgenden Kriterien erfüllen:
- Hochschul- oder Tertiär B Abschluss (eidg. Fachausweis Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung, staatlich anerkanntes Diplom)
- Fähigkeitszeugnis einer kaufmännischen Lehre oder Verwaltungslehre
Zusätzlich können Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen werden, wenn die Programmleitung deren Ausweis und deren beruflichen Werdegang als gleichwertig anerkennt.
Interessierte Fachhörerin und Fachhörer können bei freien Studienplätzen ohne Zulassungsbedingungen zugelassen werden. Interessierte, welche mindestens zwei Jahre in einer Fachkommission der öffentlichen Hand mitarbeiten, sind zum Besuch von Modulen im jeweiligen Gebiet eingeladen.
Über den Lehrgang
Basiswissen für die öffentliche Verwaltung
Der CAS Öffentliches Gemeinwesen Grundlagen schafft das Verständnis für die optimale Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Aufgabenträgern eines öffentlichen Gemeinwesens. Er vermittelt in vier Modulen mit insgesamt 17 Kursen die dafür relevanten rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge und bildet die Basis für die weiterführenden CAS der Fachkompetenzen.