zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Projektmanagement
FHNW
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
12 Kurstage
Dauer
Brugg-Windisch
Standorte
10 ECTS
Punkte
5'980 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
16.04.2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Technischen Hochschule oder eine vergleichbare Ausbildung. Studierende, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, können (sur Dossier) zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis bzw. dem Aufnahmeverfahren ergibt.
Über den Lehrgang
Dieser Kurs hilft Projektleitenden, ihre Karriere durch methodische Sicherheit schneller und erfolgreicher zu gestalten.
Mehr als 90% der Vorhaben in der Industrie und Wirtschaft werden als Projekte abgewickelt. Die vermittelte, interdisziplinäre Methodik bringt hier klare Erfolge. Die Kursteilnehmenden erlangen hohe methodische Sicherheit für die Abwicklung betrieblicher Projekte wie z.B. Redesign von administrativen Geschäftsprozessen, Produktneuentwicklung, Fertigungs- & Produktionsprojekte, Projekte im Anlagenbau, Bauprojekte, Projekte technischer Systeme. Sie werden befähigt, Projekte und Teilprojekte zu gestalten und zu leiten.
Im Gegensatz zu Ausbildungslehrgängen mit ähnlichem Titel fokussiert dieses «Certificate of Advanced Studies» auf ein hochschulgerechtes Level. Dies bedeutet, dass der anwendungsbezogene Schwerpunkt (Praxisorientierung) auf Basis von wissenschaftlichen Grundlagen hinsichtlich einer systemtheoretischen Fundierung des Projektmanagement vermittelt wird. Dies dient dem tieferen Verständnis von Projektmanagement-Systemen, insbesondere bei grossen und komplexen Projekten.
Absolvierende des Lehrgangs Certificate of Advanced Studies (CAS) Projektmanagement haben die Möglichkeit mit dem Besuch von zwei weiteren CAS den Abschluss DAS Digital Management zu erreichen.
Module
- Projekte und Projektmanagement
- Planung von Projekten
- Projektführung und -abwicklung
- Agile Projektmanagement-Methoden
- Projektcontrolling
- Earned Value Controlling
- Projektorganisation
- Aufgaben des Projektleiters
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Teammanagement
- Akzeptanzmanagement
- Multiprojekt- /Portfoliomanagement