zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Teamdynamik unter Change - Gruppen führen und beraten
FHNW
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Olten
Standorte
18 ECTS
Punkte
8'900 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
04.10.2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Zum CAS Teamdynamik wird zugelassen, wer:
- über einen Abschluss einer Hochschule oder Höheren Fachschule verfügt und den Nachweis über einschlägige Berufspraxis erbringt.
- Personen, die über keinen genannten Abschluss verfügen, können zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt. (Sur Dossier)
- Über die Aufnahme von Studierenden entscheidet im Einzelfall die Leitung des jeweiligen Weiterbildungsangebotes.
- Zusätzlich zur Anmeldung haben alle Studierenden eine Bewerbung um Aufnahme einzureichen, in der zu folgenden Punkten schriftlich Stellung zu nehmen ist:
- bisherige Berufspraxis und gegenwärtige berufliche Tätigkeit,
- berufliche Ziele und Zielvorstellungen,
- bisherige Teilnahme an Seminaren mit Selbsterfahrungscharakter,
- persönliche Motive für die Fortbildung und Aussagen darüber, wozu die in der Fortbildung erworbenen Fähigkeiten genutzt werden sollen.
Über den Lehrgang
In Zeiten von hoher Komplexität stellen Teams sowie Arbeits- und Projektgruppen die tragenden Säulen erfolgreicher Organisationen dar. Der entscheidende Ansatzpunkt dabei ist die Kultivierung von Selbstorganisation arbeitsfähiger Gruppen. Wer in Teamleitung, Führung oder Beratung die Fähigkeit besitzt, Gruppenprozesse zu analysieren und ihre Kraft produktiv zu nutzen, hat die besten Voraussetzungen zum Gestalten und Verändern.
Inhalt
Dieses CAS-Programm eröffnet Ihnen folgende Lernchancen:
- Sie bleiben handlungsfähig, auch wenn aufgrund widersprüchlicher Change-Dynamiken scheinbar nichts mehr geht
- Sie gelangen über Selbstbeobachtung und Feedback zu einer erfolgreichen Beratungs- und Führungsidentität
- Sie erkennen das Beziehungsmuster und seine Dynamik.
- Sie ermöglichen Klärung und Entwicklung durch das Zulassen und produktiv werden von Ambivalenz innerhalb der Arbeitsbeziehungen.
Zielpublikum
- Fach- und Führungspersonen aus dem mittleren und oberen Kader von öffentlichen und privaten Organisationen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereichs, sowie der Wirtschaft.
- Empfehlenswert ist es, wenn Sie Verantwortung für Gruppen/Teams sowie Führungsentscheide tragen und/oder sich auf eine mittlere/höhere Kaderposition vorbereiten.
- Das CAS-Programm ist für Sie auch geeignet, wenn Sie professionell mit Gruppen arbeiten und neugierig auf Methoden und Theorien sind, die die Dynamik von Gruppen erfassen und dadurch helfen, den Wandel der Arbeitswelt nachhaltig zu gestalten.
Struktur
Der Umfang des CAS-Programms beinhaltet 35 Ausbildungstage/18 ECTS Punkte:
- 32 begleitete Ausbildungstage:
Drei Workshops dreitägig/Drei Trainings fünftägig/80 Lektionen Supervision - zzgl. 30 Lektionen Intervision
- In Trainings/Workshops wird jedes Modul von zwei Personen geleitet.
Dieses CAS-Programm kann separat belegt werden, oder als Modul des MAS-Programms Change und Organisationsdynamik. Ebenfalls können die Trainings separat als Fachseminare gebucht werden.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!