zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
MAS Change Management im Bildungsbereich
FHNW
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 2 Jahre
Dauer
Basel
Standorte
60 ECTS
Punkte
7'900 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Master of Advanced Studies (MAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Lehrpersonen, pädagogische Fachpersonen, Fachpersonen in Hochschulen und dem Bildungsbereich mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss des Studiums. Wir beraten Sie gerne und klären mit Ihnen in einem Aufnahmegespräch Ihre individuelle Profilentwicklung. Bereits absolvierte Weiterbildungen im Wahlpflichtbereich können gemäss der Handreichung zur Anrechnung von Vorleistungen angerechnet werden. Das Aufnahmeverfahren erfolgt gemäss Weiterbildungsreglement der Pädagogischen Hochschule FHNW für die Weiterbildungsprogramme, Master of Advanced Studies (MAS).
Über den Lehrgang
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich an Lehrpersonen, pädagogische Fachpersonen, Fachpersonen in Hochschulen und dem Bildungsbereich mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis von mindestens zwei Jahren nach Abschluss des Studiums.
Wir beraten Sie gerne und klären mit Ihnen in einem Aufnahmegespräch Ihre individuelle Profilentwicklung.
Bereits absolvierte Weiterbildungen im Wahlpflichtbereich können gemäss der Handreichung zur Anrechnung von Vorleistungen angerechnet werden.
Das Aufnahmeverfahren erfolgt gemäss Weiterbildungsreglement der Pädagogischen Hochschule FHNW für die Weiterbildungsprogramme, Master of Advanced Studies (MAS).

Weitere Infos
Der MAS setzt sich zusammen aus drei CAS-Modulen sowie dem Abschlussmodul. Mindestens eines der CAS-Basismodule muss belegt werden, es können jedoch auch beide CAS-Basismodule belegt werden. Abgeschlossene CAS-Programme mit vergleichbaren Schwerpunkten können gemäss der Handreichung zur Anrechnung von Vorleistungen angerechnet werden.
Personen mit Leitungsfunktionen im Schul- und Bildungsbereich, die Veränderungsprozesse in Schulsystemen und Bildungsorganisationen mitgestalten.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!