zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
MAS Information Systems Management
FHNW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Basel, Olten
Standorte
60 ECTS
Punkte
27'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt (Tertiär B Abschluss z. B. dipl. Betriebswirtschafter/in HF, dipl. Techniker/in HF sowie mehrjährige Berufserfahrung in Information Systems Management und Projekt-/Führungserfahrung).
Über den Lehrgang
In diesem Weiterbildungslehrgang auf Masterstufe (Master of Advanced Studies MAS) erwerben Sie das Wissen, das Sie als angehende IT-Verantwortliche in Ihrem Unternehmen benötigen. Sie lernen, in einem sich schnell verändernden Umfeld die richtigen ICT-Entscheidungen zu treffen.
Am Ende des Studiums verfügen die Teilnehmenden…
- über das erforderliche Wissen und Können für die strategische Führung der Informationssysteme im Unternehmen,
- über das Know-how die Informationssysteme im Unternehmen so weiterzuentwickeln, dass dessen Wertschöpfung steigt,
- über das erforderliche Wissen und Können für die operative Führung der Informationssysteme im Unternehmen,
- und können eigene Entscheidungen wissensbasiert begründen, nachvollziehbar dokumentieren und überzeugend präsentieren.
Weitere Informationen
Download
Weitere Infos
Der MAS FHNW in Information Systems Management (MAS ISM) ist modular aufgebaut. Er besteht aus drei Nachdiplomkursen (CAS) und einer Master Thesis.
Personen, die bereits eine führende Position im Bereich der IT innehaben und sich auf den aktuellen Stand bringen möchten bzw. ihre Kenntnisse um die Dimension der Managementkompetenzen erweitern wollen. Personen, die als nächsten Karriereschritt eine führende Position mit Verantwortung in der IT anstreben.