zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
MAS Sozialrecht
FHNW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
3 - 4 Jahre
Dauer
Olten
Standorte
60 ECTS
Punkte
23'600 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
2006
Gründungsjahr
13100
Studierende
Über den Lehrgang
Das Sozialrecht befasst sich mit den gesellschaftlichen Vorkehrungen zur Absicherung sozialer Risiken. Professionelle in der Sozialen Arbeit werden in ihrer beruflichen Praxis oft mit komplexen Fragen zum Sozialrecht konfrontiert. Im Master of Advanced Studies (MAS) Sozialrecht werden Sie vertiefte Kenntnisse über die Grundlagen der Sozialen Sicherheit (Sozialversicherungsrecht, Sozialhilferecht) und der erweiterten sozialen Schutzrechte (u.a. Kinder- und Familienunterhalt, Arbeitsrecht, Erwachsenenschutzrecht, Kindesschutz) theoretisch und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis erwerben. Darüber hinaus lernen Sie die Grundzüge der Fallbearbeitung (Ansprüche und Verfahren) kennen und anwenden. Mit dem MAS-Programm erwerben Sie Kompetenzen, sozialrechtliche Fragestellungen eigenständig anhand der juristischen Methodik zu bearbeiten.
Weitere Infos
Professionelle der Sozialen Arbeit, Fachleute verwandter Berufe und Fachleute des Personalwesens (u.a. in Einrichtungen der öffentlichen Sozialhilfe, betriebliche Sozialdienste und Durchführungsstellen der Sozialversicherung)
Das MAS-Programm ist modular aufgebaut. Es setzt sich aus 3 Certificates of Advanced Studies CAS-Programmen und einer MAS Thesis à je 15 ECTS Kreditpunkten mit total 60 ECTS Kreditpunkten zusammen. Der Aufbau des MAS-Programms ist wählbar, die Teilnehmenden werden individuell über Ablauf und Aufbau des Studiums beraten. Jedes CAS-Programm kann grundsätzlich auch einzeln besucht werden.
Das Thema der MAS Thesis kann im Rahmen der Thematik des MAS-Programms frei gewählt werden. Die MAS Thesis und die sie begleitenden Veranstaltungen dienen der anwendungsbezogenen Ergänzungen und der Integration des Wissens aus den besuchten CAS-Programmen.