zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
MAS Spezialisierung in Suchtfragen
FHNW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
3 - 4 Jahre
Dauer
Olten
Standorte
60 ECTS
Punkte
22'700 - 24'300 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
2006
Gründungsjahr
13100
Studierende
Über den Lehrgang
Das Master of Advanced Studies MAS FHNW in Spezialisierung in Suchtfragen bietet einen vertieften und systematischen Über- und Einblick in das Arbeitsfeld der Suchthilfe. Aufbauend auf fachwissenschaftlichen Grundlagen wird die Interventionskompetenz der Fachleute gestärkt. Das MAS FHNW Spezialisierung in Suchtfragen wird mit der Unterstützung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) im Rahmen der Förderung der Weiterbildungen im Suchtbereich angeboten. Spezifisches Fachwissen, ein breites methodisches Repertoire und Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Voraussetzungen für professionelles Handeln im Suchtbereich. Ein fundierter Überblick über Theorien, Modelle und Konzepte der Suchtarbeit und Suchtberatung erlaubt professionelles Handeln. Das breite Praxisfeld umfasst ein vielfältiges Themenspektrum: z.B. soziale, psychologische, gesellschaftliche, ökonomische, psychiatrische und pharmakologische Fragen.
Weitere Infos
- Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Pflege und Bildung, die im Suchtbereich arbeiten.
Das MAS-Programm ist modular aufgebaut. Es setzt sich aus 3 CAS und einer MAS Thesis à 15 ECTS Punkten mit total 60 ECTS Punkten zusammen. Der Aufbau des MAS ist wählbar, die Teilnehmenden werden individuell über Ablauf und Aufbau des Studiums beraten. Jeder CAS-Kurs kann grundsätzlich auch einzeln besucht werden.
Die zwei Pflicht - CAS
legen die theoretischen und methodischen Grundlagen des MAS und sind für alle Teilnehmenden verpflichtend.
Ein Wahl-/Pflicht-CAS-Kurs aus dem erweiterten Interessengebiet vertieft methodische Aspekte, Bereiche spezifischer Berufsfelder oder Leitungsfunktionen.
Vertiefung Methoden
- Ein Programm aus dem MAS Psychosoziale Beratung
- Ein Programm aus dem MAS Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft
Vertiefung Berufsfelder
- Ein Programm aus dem MAS Gesundheitsförderung und Prävention
- Ein Programm aus dem MAS Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung und -therapie
Vertiefung Leitungsfunktion
Weitere CAS-Programme aus anderen MAS-Programmen sind nach Absprache mit dem Programmleiter möglich. Das Thema der MAS Thesis kann im Rahmen der Thematik des MAS-Programms frei gewählt werden. Die Thesis und die sie begleitenden Veranstaltungen dienen der anwendungsbezogenen Ergänzungen und der Integration des Wissens aus den besuchten CAS.