zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
MAS Umwelttechnik und -management (MAS-U)
FHNW
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
2 - 3 Jahre
Dauer
Muttenz
Standorte
60 ECTS
Punkte
22'800 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Frühling & Herbst
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
2006
Gründungsjahr
13100
Studierende
Voraussetzungen
- Aufgenommen werden Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen (ab BSc) oder Personen mit äquivalenter Qualifikation.
- Interessierte ohne Hochschulabschluss können über ein Aufnahmeverfahren zugelassen werden, wenn sie über eine äquivalente Qualifikation verfügen oder sich ihre Befähigung aus einem anderen Nachweis ergibt.
Über den Lehrgang
Der Master of Advanced Studies in Umwelttechnik und -management bereitet die Teilnehmenden auf verantwortungsvolle Aufgaben im Umweltbereich vor. Das MAS-Programm befähigt seine Teilnehmenden, Umweltprobleme ganzheitlich zu analysieren, innovative Lösungsoptionen zu generieren und adäquat zu kommunizieren. In diesem Sinne eröffnet dieses MAS-Programm zahlreiche Möglichkeiten in einem der grössten Wachstumsmärkte.
Weitere Infos
Das MAS-Programm richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Fachrichtungen oder Personen mit äquivalenter Qualifikation, die sich für einen modernen Umweltschutz einsetzen möchten. Als Generalisten schätzen die Teilnehmenden die Zusammenarbeit mit Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen.
Mit der Weiterbildung zum Master of Advanced Studies in Umwelttechnik und -management qualifizieren sich die Teilnehmenden in Fragen des vorsorgenden Umweltschutzes. Sie werden vorbereitet, umweltbezogene Führungspositionen in Ämtern, Nicht-Regierungsorganisationen, Unternehmen und Beratungsbüros wahrzunehmen.
Diese Tätigkeiten gewinnen an Wichtigkeit, da immer mehr Akteure in die Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung unseres Planeten mit einbezogen werden und individuell zugeschnittene Lösungskonzepte erarbeitet werden müssen. Im Fokus stehen Umsetzungsinstrumente für einen präventiven Umweltschutz. Das MAS-Programm vermittelt die dazu notwendigen methodischen Grundlagen.