zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Bachelor in Bauingenieurwesen
HTA-FR / HEIA-FR
Überblick
Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 Semester
Dauer
Freiburg
Standorte
180 ECTS
Punkte
600 CHF pro Semester
Kosten
Deutsch, Französisch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1896
Gründungsjahr
1500
Studierende
Voraussetzungen
- Berufsmaturität mit EFZ im Bereich der gewählten Studienrichtung
- Gymnasiale Maturität mit einjähriger Berufswelterfahrung
Über den Studiengang
Bauingenieure erschaffen nachhaltige Werke, welche für die Gesellschaft unerlässlich sind. Dies sind, unter anderem, Gebäude, Brücken, Tunnel, Strassen- und Schienennetze, Kanalisationen, Kläranlagen, Talsperren und Revitalisierungen von Fliessgewässern.
Tragwerke, Grundbau und Bodenmechanik, Hydraulik, Mobilität und Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und zwischenmenschliche Beziehungen stehen im Zentrum der Bauingenieurwissenschaften.
Bauingenieurinnen und Bauingenieure sind verantwortlich für die Analyse, Planung und Ausführung von Projekten:
- Bauwerke und Kunstbauten
- Untertagebau und Spezialtiefbau
- Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung
- Mobilitäts- und Verkehrsplanung, sowie Entwicklung von Verkehrsnetzen
- Raumplanung
- Prävention von Naturkatastrophen
Bauingenieurinnen und -ingenieure arbeiten in Ingenieurbüros an der Planung und Berechnung, sowie auf der Baustelle in der Ausführung, wo sie die Arbeiten kontrollieren und koordinieren. Sie koordinieren und leiten Sitzungen mit den verschiedenen Akteuren aus der Baubranche (Architekten, Bauherrschaft, Behörden, usw.).