Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg / Haute école d'ingénierie et d'architecture Fribourg HTA-FR / HEIA-FR

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS in Eisenbahntechnologie – Elektrische Anlagen

HTA-FR / HEIA-FR

CAS in Eisenbahntechnologie – Elektrische Anlagen

Überblick

Logo der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg / Haute école d'ingénierie et d'architecture Fribourg HTA-FR / HEIA-FR

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

6 - 12 Monate

Dauer

Freiburg

Standorte

max. 10'000 CHF

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Reguläre Zulassung:

  • Für  die Zulassung zum CAS braucht es grundsätzlich ein Hochschuldiplom  (Bachelordiplom oder gleichwertig) in Elektrotechnik oder in einem  verwandten Bereich.
  • Inhaberinnen und Inhaber mit  einem Hochschuldiplom (Bachelordiplom oder gleichwertig) in einem  anderen Bereich können aufgenommen werden, wenn eine Berufserfahrung von  mindestens zwei Jahren im Bereich elektrische Energiesysteme und solide  Kenntnisse im Berufsfeld des CAS nachweisen.

Die Zulassungsentscheide werden in der Reihenfolge des Eintreffens der Anmeldungen gefällt.

Sur-Dossier-Zulassung:

Bewerberinnen  und Bewerber, die nicht über ein Hochschuldiplom verfügen  (Bachelordiplom oder gleichwertig), können in beschränkter Anzahl über  ein standardisiertes Sur-Dossier-Zulassungsverfahren (ASD) aufgenommen  werden, wenn sie eine Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren im  Bereich elektrische Energiesysteme und solide Kenntnisse im Berufsfeld  des CAS nachweisen. Die Plätze sind begrenzt. Eine Aufnahmekommission  bearbeitet die Zulassung dieser Bewerberinnen und Bewerber gestützt auf  die Qualität der einzelnen Dossiers gemäss den Kriterien des  CAS-Reglements.

Es werden nur vollständige und  rechtzeitig eingereichte Dossiers bearbeitet, und dies unter der  Voraussetzung, dass die Anmeldegebühr beglichen wurde.
Die  Organisatoren behalten sich das Recht vor, den Weiterbildungskurs bei  mangelnder Teilnehmendenzahl abzusagen oder zu verschieben.

Mit  der Anmeldung für dieses CAS ermächtigt die Kandidatin oder der  Kandidat die HES-SO (oder die Hochschule), im Rahmen der Bearbeitung  dieser Anmeldung bei den besuchten Schulen zusätzliche Informationen  einzuholen und ermächtigt diese Schulen, die verlangten Informationen  weiterzuleiten.

Achtung: Die Angabe falscher  Informationen oder die Einreichung gefälschter Dokumente kann zur  Verweigerung der Zulassung, zur Annullierung der Anmeldung bzw. zum  Ausschluss aus der HES-SO führen.  

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.