zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
HFSZ
1 Auszeichnungen
Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Entdecke die Vorteile
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3-jährige Variante
Dauer
Pfäffikon SZ
Standorte
max. 10'000 CHF
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Fachschule (HF)
Abschluss
Voraussetzungen
- Die reguläre Zulassung zum Studium als Betriebswirtschafter/in HF setzt grundsätzlich einen Abschluss auf Sekundarstufe II voraus (Lehrabschluss, Gymnasiale Matura, Berufsmatura, Fachmittelschulabschluss, Handelsmittelschulabschluss).
- Personen die über keinen Abschluss der Sekundarstufe II verfügen, können sich ebenfalls über das Sur-Dossierverfahren bewerben, sofern sie über eine mindestens 4-Jährige praktische Tätigkeit in einem einschlägigen Berufsfeld verfügen.
Weitere Infos
Gemäss der Einstufung "Nationaler Qualifikationsrahmen" erlangen Sie mit einem Diplom einer Höheren Fachschule die Stufe 6 im NQR für Berufsbildung! Im Vergleich zu einer Hochschule entspricht das Referenzniveau 6 einem Bachelor-Abschluss.
Nach Abschluss der HF-Ausbildung erhalten die Studierenden einer Höheren Fachschule neben ihrem eidg. Diplom einen sogenannten Diplomzusatz. Dieser bestätigt offiziell, dass der HF-Abschluss mit der Stufe 6 (Äquivalent Bachelor) einzustufen ist.
Der Nationale Qualifikationsrahmen Berufsbildung hat zum Ziel, die Orientierung im Bildungssystem zu erleichtern und zur Vergleichbarkeit der Schweizer Abschlüsse in Europa beizutragen. Der NQR ist in acht Niveaustufen eingeteilt.
Der berufsbegleitende Bildungsgang dauert mindestens 6 Semester. Das Bestehen des Diploms berechtigt zum Führen des eidgenössisch geschützten Titels «Dipl. Betriebswirtschafterin HF» bzw. «Dipl. Betriebswirtschafter HF».
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung
Auszeichnungen
