zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Direktionsassistent/-in mit eidg. Fachausweis
HKV Aarau
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
4 Semester
Dauer
Aarau
Standorte
CHF 13’800.00 -> 50 % Rückerstattung
Kosten
Deutsch, Englisch
Sprache
Eidg. Fachausweis
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzungen für den Lehrgang
Sie besitzen eine kaufmännische Grundausbildung und
- gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Korrespondenz
- Englischkenntnisse (Niveau B2 BEC Vantage/First Certificate)
- gute Kenntnisse der wichtigsten Grundlagen von Windows, Word und Excel sowie einen
- PC mit aktuellem Microsoft Office für Übungszwecke
Die Anforderungen im Fach Englisch sind hoch. Sie verbessern Ihre Ausgangslage, wenn Sie bereits Kenntnisse auf der Stufe des Cambridge-Abschlusses «First Certificate in Englisch» verfügen. Erfüllen Sie diese Voraussetzung nicht oder wollen Sie Ihre Kenntnisse auffrischen? Dann empfehlen wir als Vorbereitung den Englisch Crash Course.
Zulassungsbedingungen für die eidg. Berufsprüfung
Zur Prüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie:
- ein eidg. Fähigkeitszeugnis im Detailhandel oder als Kaufmann/Kauffrau, ein Diplom einer Handelsmittelschule, ein Maturitätszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzen und seit Erwerb des Ausweises eine mindestens 4-jährige Berufspraxis im kaufmännischen Bereich nachweisen oder
- ein eidg. Fähigkeitszeugnis einer mind. 3-jährigen Grundbildung, ein Berufsattest als Büroassistentin/Büroassistent oder einen gleichwertigen Ausweis besitzen und seit Erwerb des Ausweises eine mind. 5-jährige Berufspraxis im kaufmännischen Bereich nachweisen oder
- über eine mind. 8-jährige Berufspraxis, wovon mind. 5 Jahre im kaufmännischen Bereich, verfügen.
Stichtag für den Nachweis der Berufspraxis ist das Datum des Prüfungsbeginns.
Über den Lehrgang
Als Direktionsassistent oder Direktionsassistentin mit eidg. Fachausweis arbeiten Sie in vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeiten. Sie übernehmen anspruchsvolle Kommunikations-, Informations- und Administrationsaufgaben in privaten Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung.
Ausbildungsziel
Wir vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse, um
- Kommunikations- und Informationsaufgaben im Unternehmen kompetent und effizient zu bewältigen,
- bei internen und externen Koordinationsaufgaben geschickt und lösungsorientiert zu agieren,
- aktuellste Informationstechnologien professionell und zielgerichtet einzusetzen und
- Beziehungen zwischen Wirtschaft und Unternehmen sowie Abhängigkeiten zu verstehen.
Als rechte Hand der Geschäftsleitung unterstützen Sie diese und weitere Führungskräfte bei der Unternehmensführung. Sie sind Ansprechperson für Mitarbeitende und für interne und externe Kundschaft. Sie führen die Administration, organisieren Projekte und Anlässe, bearbeiten Multimediabelange und bewirtschaften Informationen.
In der Unternehmens- und Mitarbeiterführung leisten Sie Unterstützung und übernehmen delegierte Aufgabenbereiche selbstständig und routiniert. Sie verstehen die betrieblichen Abläufe und verfügen über organisatorische Fähigkeiten. Die Administration führen Sie effizient und effektiv. Umfangreiche Kenntnisse ermöglichen Ihnen, die Office Instrumente professionell einzusetzen und zu nutzen. Zudem verfügen Sie über vertiefte, kommunikative Fähigkeiten und kommunizieren mit den entsprechenden Zielgruppen in der Muttersprache und in einer Fremdsprache (Englisch).
Sie besitzen ein gutes Verständnis in Marketing, Personalwesen, Public Relations und Corporate Social Responsibility. Ihr Wissen ermöglicht es, Massnahmen in diesen Bereichen umzusetzen und Ihre Vorgesetzten wirksam zu entlasten.
Diskretion, Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise sowie gewandtes Auftreten sind für diese Tätigkeit unerlässliche Voraussetzungen.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!