zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
HKV Aarau
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Semester
Dauer
Aarau
Standorte
CHF 13'300.00 -> 50 % Rückerstattung
Kosten
Deutsch
Sprache
Höhere Berufsbildung
Schultyp
Voraussetzungen
Voraussetzungen für den Lehrgang
Im Fach Rechnungswesen setzen wir Grundkenntnisse voraus. Für einen guten Start empfehlen wir Ihnen als Repetition den Kurs Grundlagen Rechnungswesen zu besuchen.
Zulassungsbedingungen für die eidg. Berufsprüfung
Prüfungsreglement: www.svf-asfc.ch
Zur eidgenössischen Berufsprüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie:
- a) im Besitz eines eidgenössischen Fähigkeitsausweis, eines Maturitätszeugnisses oder im Besitz eines gleichwertigen Abschlusses sind und eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufspraxis, davon mindestens 1 Jahr als Leiter eines Teams/einer Gruppe nachweisen,
- b) nicht im Besitz eines Zeugnisses nach a) sind, aber eine mindestens 5-jährige Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr als Leiter eines Teams/einer Gruppe nachweisen und
- c) über die erforderlichen Modulabschlüsse (Management und Leadership) bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügen.
Über die Gleichwertigkeit von ausländischen Ausweisen entscheidet das SBFI, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation. Wenn Sie die Aufnahmebedingungen nicht eindeutig erfüllen, führt die Fachleiterin ein Aufnahmegespräch.
Über den Lehrgang
Als Führungsfachmann oder Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis führen Sie ein Team bzw. eine Gruppe interaktiv in personeller und fachlicher Hinsicht.
Als Mitglied des Kaders üben Sie alle mit der Teamleitung verbundenen komplexen Aufgaben und Funktionen aus. Diese Tätigkeiten übernehmen Sie verantwortungsvoll und kompetent, sowohl im mitarbeiterbezogenen Bereich als auch in betriebswirtschaftlicher Hinsicht.
Ausbildungsziel
Führung versteht sich als Kombination von Leadership (Aspekte der zwischenmenschlichen Beziehungen) und Management (betriebswirtschaftliche Führung). Der Lehrgang «Führungsfachmann/Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis» deckt nicht nur die minimalen Ziele der Schweizerischen Vereinigung für Führungsausbildung (SVF) ab, sondern bietet eine vertiefte Ausbildung an, welche die Arbeitsmarktfähigkeit unserer Teilnehmenden wesentlich erhöht.
Bestandteil sämtlicher Module ist der Transfer in die eigene Führungstätigkeit. Eine detaillierte Umschreibung der Modulinhalte finden Sie unter www.svf-asfc.ch.
Beschrieb
Drei Semester für die Module «Leadership» und «Management» und 1 Semestermfür das «Vernetzungsmodul» und die Vorbereitungen auf die Prüfung zum Fachausweis.
In diesem Lehrgang sind auch drei externe 2-tägige Seminare enthalten.
Vorteile der HKV Aarau
- Wir besitzen die Gleichwertigkeitsanerkennung für unsere Management-Module. Die Managementprüfungen können Sie an unser Schule ablegen. Sie erhalten deshalb das Zertifikat «Management» von der HKV Aarau und nicht vom SVF.
- Das ganze 4. Semester dient zur Vernetzung und Repetition aller Fächer. Auch das Seminar «Business for Success» vernetzt alle gelernten Gebiete.
- Wir fördern bewusst die Vernetzung indem wir parallel Management und Leadership unterrichten.
- Das Modul «Kommunikation» führen wir in zwei externen Seminaren durch.
Die Weiterbildung «Führungsfachmann/Führungsfachfrau» ermöglicht Ihnen, sowohl Leadership- als auch Managementkompetenzen zu erwerben. Im Lauf der Ausbildung erwerben Sie die folgenden Abschlüsse:
- SVF-Zertifikat Leadership
- Zertifikat Management HKV Aarau
- Führungsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis