zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
NDS in Leadership & Management HF
HKV Aarau
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
15 Monate plus Abschluss
Dauer
Aarau
Standorte
CHF 14'700.00
Kosten
Deutsch
Sprache
NDS HF
Abschluss
Voraussetzungen
- Sie sind zwischen 25 und 60 Jahren alt.
- Sie haben nach Ihrer Grundausbildung (Berufslehre/Mittelschule) eine Weiterbildung (Fachausweis/Diplom) oder ein Studium (Höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität) absolviert.
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie interessieren sich für das Thema "Führung".
- Sie wollen sich, zusammen mit einer Gruppe interessanter Persönlichkeiten aus ganz verschiedenen Branchen, weiterentwickeln.
- Wer keinen Weiterbildungsabschluss hat, aber mehrjährige Berufserfahrung mitbringt, wird über ein Aufnahmegespräch mit dem Studienleiter ins Studium aufgenommen.
Über den Lehrgang
Holen Sie sich Ihr Rüstzeug für Ihre neue Herausforderung im Nachdiplomstudium NDS in Leadership & Management HF. Exzellente Fachkräfte und Führungspersönlichkeiten mit mehrjähriger praktischer Erfahrung in Leadership und Management sowie anerkannte Kaderleute aus Wirtschaft und Verwaltung begleiten Sie in Ihrem Studium.
Ausbildungsziel
Das Nachdiplomstudium deckt eine breite Palette von Fähigkeiten und Fertigkeiten ab, welche Sie zur erfolgreichen Führungskraft machen wird. Es ist eine «Generalisten-Ausbildung», welche Leadership- und Management-Qualitäten in idealer Weise kombiniert.
Zudem schreiben Sie insgesamt drei Arbeiten (zwei Gruppenarbeiten und eine Einzelarbeit) und setzen sich dabei mit sehr praktischen Fragestellungen aus Ihrem eigenen Unternehmen auseinander. Damit bearbeiten oder lösen Sie für Ihren Arbeitgeber oder für sich selber eine wichtige Problemstellung.
Der Studiengang ist eidgenössisch anerkannt.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!