zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Additive Manufacturing
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Tage
Dauer
Horw
Standorte
CHF 990.- inklusive Kursunterlagen und Probeteil
Kosten
Deutsch
Sprache
Auf Anfrage
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
In diesem Kurs werden die Grundlagen der additiven Fertigung (additive Manufacturing), sowie spezifische Verfahren und Prozesse erklärt. Richtlinien zur Gestaltung und Konstruktion von Bauteilen werden aufgezeigt und auf die Daten-Durchgängigkeit und besondere verfahrensbedingte Materialeigenschaften eingegangen. Besondere Vorteile der generativen Fertigungsmethoden, wie Funktionsintegration werden exemplarisch aufgegriffen und erläutert. Zwischen den zwei Kurstagen besteht die Möglichkeiten eigene Bauteile einzureichen, damit ihr Potenzial abgeschätzt werden kann. Am zweiten Tag werden nach Wunsch eigene Beispiele besprochen. Schliessen
Weitere Infos
Entwicklungsingenieure, Konstrukteurinnen und Konstrukteure, Polymechaniker, Mitarbeitende aus den Bereichen Einkauf / Produktion / AVOR