zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Apparate- und Behälterbau
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Tage
Dauer
Horw
Standorte
CHF 2800.- Rabatt siehe unter Bemerkungen
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
2 Wochen vor Kursstart
10. März 2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und anschliessend mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter Bemerkungen an, welche zulassungsrelevanten Kompetenzen Sie mitbringen.
Über den Lehrgang
Die Teilnehmenden können durch den Besuch einzelner viertägiger Module gezielt ihr themenspezifisches Wissen im Bereich verfahrenstechnischen Maschinen- und Apparatebau auffrischen und dieses zusätzlich mit hilfreichen «Tipps und Tricks» für die Praxis vertiefen. Konkret werden an den vier Tagen im Modul «Apparate- und Behälterbau» die folgenden Themen behandelt: Zwei Modultage werden bei der Firma Kasag Swiss AG in Langnau stattfinden und einen hohen Praxisbezug haben. Schliessen