Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in International IT Management

HSLU

1 Auszeichnungen

Dieses Profil ist mit einem Award order einem Zertifikate ausgezeichnet.

Bachelor in International IT Management

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

4.9
109+ Bewertungen

3 - 4 Jahre

Dauer

Rotkreuz

Standorte

max. 20'000 CHF

Kosten

Anmeldeschluss

15. August

Englisch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Bachelor

Abschluss

Voraussetzungen

Sprachkompetenz in Englisch: B2 (CH) oder C1 (ausländische). Kaufmännische oder technische Berufsausbildung mit Berufsmaturität und mindestens einjähriger Berufspraxis.

Weitere Infos

1

Ziele

Der Studiengang zielt darauf ab, qualifizierte Fachkräfte auszubilden, die erfolgreich interdisziplinäre Informatikprojekte im internationalen und interkulturellen Umfeld bewältigen können. Die Absolventen sollen in der Lage sein, anspruchsvolle IT-Projekte zu initiieren, zu begleiten, aktiv mitzuarbeiten und erfolgreich abzuschließen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Personen mit Interesse an IT-Management im internationalen Kontext. Dazu gehören Studierende mit einem schweizerischen oder ausländischen Studienberechtigungsausweis sowie Fachkräfte, die eine internationale Tätigkeit anstreben.

3

Inhalte

Zu den Inhalten des Studiengangs gehören Module wie Artificial Intelligence & Machine Learning, Digital Ideation, Business IT & Digital Transformation sowie Immersive Technologies. Neben den spezialisierten Modulen gehören auch Pflichtseminare im Ausland zum Curriculum, um interkulturelle Kompetenzen zu erwerben.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Studiengangs können in IT-Projektmanagement, Businessanalyse, Digital Marketing, Softwareentwicklung, Systemadministration und weiteren IT-bezogenen Rollen arbeiten. Ein Drittel der Absolventen entscheidet sich für ein konsekutives Masterstudium, während die anderen ihre berufliche Laufbahn in verschiedenen IT- und Technikbranchen beginnen.

5

Unterichtsmodell

Der Bachelorstudiengang kann als Vollzeitstudium in drei Jahren oder als Teilzeitstudium in vier Jahren abgeschlossen werden. Der Teilzeitmodus ist jedoch nur für Staatsangehörige der Schweiz und der EU offen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an den Campustagen von Montag bis Freitag zwischen 08:00 - 12:00 und 13:00 -17:00 Uhr statt. Die genauen Zeiten können je nach Semester und Kursauswahl variieren.

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Auszeichnungen

Transparente Schule

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.