zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Bauen im Klimawandel
HSLU
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Tage
Dauer
Horw
Standorte
CHF 1200.-
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
2 Wochen vor Kursstart
In Planung für Frühling 2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Hochschulabschluss von Vorteil, mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Umfeld von Gebäude und Energie.
Über den Lehrgang
Der Klimawandel wird dazu führen, dass Gebäude in der Schweiz im Winter weniger geheizt, im Sommer hingegen stärker gekühlt werden müssen. Mehrere Forschungsarbeiten an der Hochschule Luzern zeigen auf, mit welchen Temperaturen wir ohne aktive Kühlung in Innenräumen künftig rechnen müssen (www.hslu.ch/klimawandel). Als Schlüsselfaktoren der klimawandelgerechten Planung gelten beispielsweise der Fensteranteil, die Beschattungssysteme, die Aktivierung der Baumasse, die Nachtauskühlung oder der Miteinbezug der Begrünung ins Gebäudekonzept. Lernen Sie bei uns, welche die relevanten bauphysikalischen Parameter der zukunftsfähigen Planung sind und wie Sie diese günstig beeinflussen können. Schliessen