Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Alter(n) in Gemeinde und Quartier

HSLU

CAS Alter(n) in Gemeinde und Quartier

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

8 Monate

Dauer

Hochschule Luzern, Luzern

Standorte

15 ECTS

Punkte

CHF 7'400.–

Kosten

Beginn am 17.10.2025

Beginn des Studiengangs

Anmeldeschluss

19.09.2025

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Erfordert einen Tertiärabschluss. Personen mit Höherer Berufsbildung benötigen mind. zwei Jahre Berufserfahrung. Sur-Dossier möglich bei umfangreichen Kompetenzen.

Weitere Infos

1

Ziele

Das CAS Alter(n) in Gemeinde und Quartier zeigt den Teilnehmenden auf, wie sie als Fachperson den vielfältigen Herausforderungen und Potenzialen des demografischen Wandels auf Gemeinde- und Quartierebene begegnen und professionelle und theoriebasierte Antworten darauf finden können.

2

Zielgruppe

Fachpersonen der Sozialen Arbeit, Fach- und Führungsverantwortliche aus den Bereichen Privatwirtschaft/Unternehmen, Verwaltung, Soziales und Bildung sowie Gesundheit/Pflege.

3

Inhalte

Erlernt werden insbesondere die Grundlagen und Methoden von Partizipation und eine sozialräumliche Perspektive.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können ihre Kompetenzen im Umgang mit älteren Menschen erweitern und bessere Lösungen für verschiedene berufliche Herausforderungen im Sozialwesen entwickeln. Die Teilnehmer können in Bereichen arbeiten, die ältere Menschen in Gemeinden und Quartieren unterstützen.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht in Luzern.

6

Unterrichtszeiten

09:15 bis 16:45 Uhr (Abweichungen möglich)

3 Schritte zu deiner Weiterbildung

Anfrage ausfüllen

In wenigen Minuten deine Interessen zu deiner gesuchten Weiterbildung angeben.

1

Angebote vergleichen

Kostenloser, transparenter und unverbindlicher Online-Vergleich von Angeboten für Weiterbildungen. Kostenlose Beratung erhalten.

2

Über eduwo buchen

Sichere und einfache Anmeldung bei eduwo. Bei einer Anmeldung über uns profitierst du von Cash-back bis zu CHF 800.

3

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.