zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Design Management
HSLU
Entdecke die Vorteile
8 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
5 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 8400. Für das gesamte MAS-Programm (3 CAS-Programme plus Diplomsemester) CHF 29700.
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
18. Februar 2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Sie können Design als differenzierendes Potenzial in Unternehmen einführen, entwickeln und umsetzen. Sie lernen, Design-Aktivitäten in Einklang mit einer Unternehmensstrategie und den Marktanforderungen zu planen, sowohl auf der Auftraggebenden- als auch auf der Auftragnehmendenseite. Als interdisziplinäre/r Spezialist/in sind Sie in der Lage, die Schnittstellen zwischen Design und Management erfolgreich zu managen und, durch die Verbindung dieser beiden Welten, das Potenzial von Design voll auszuschöpfen. Sie wissen, dass nur differenzierte, für Kunden relevante Angebote am Markt erfolgreich sind und dass Design dafür ein entscheidendes Instrument ist. Sie konzipieren, planen, argumentieren und koordinieren den Einsatz von Design-Aktivitäten im Unternehmen oder in Agenturen. Sie sind in der Lage, Design als essentielle und strategische Unternehmenskompetenz zu entwickeln, zu implementieren und zu leiten. Das Modul vermittelt die Grundlagen, Design als Wertschöpfungsaktivität zu erfassen, den Ressourcenbedarf zu planen und zu budgetieren sowie die Zusammenarbeit zwischen Kreativen und anderen Spezialistinnen und Spezialisten zu lenken. Mittels Methoden, Fallbeispielen und Feldstudien wird Design als Prozess verstanden, der Unternehmen dabei unterstützt und befähigt, kundenzentrierte und kundenrelevante Lösungen zu entwickeln. In vielen Unternehmen wird Design erst am Ende der Wertschöpfungskette zugefügt so geht wertvolles Potenzial verloren. In diesem Modul werden Methoden vermittelt, die Design umfassend mit der Unternehmens- und Markenstrategie verknüpfen und so die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens stärken. Erfolgreiche Unternehmen und Institutionen entwickeln eine Führungskultur, in der Design ganzheitlich eingesetzt wird und nicht nur als Ergebnis einer spezialisierten Einheit. Design als Kernkompetenz in der Führung anzuwenden und somit Organisationen zu kreativem und agilem Arbeiten zu führen, steht in diesem Modul im Mittelpunkt. Schliessen