zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Digital Healthcare
HSLU
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
6 Monate
Dauer
Rotkreuz
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 7'900.- Einschreibegebühr und Kursunterlagen sind inklusive. Kursgebühren mit Bitcoin bezahlen: Meldung an +4141 228 42 42 oder an info@hslu.ch. 5 Prozent Preisnachlass für Alumni-Mitglieder Hochschule Luzern. Weiterbildungsgutscheine SVEB werden akzeptiert.
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
2 Wochen vor Kursbeginn
Frühjahr 2022 (Kursstart zwischen dem 25. März und dem 9. April 2022)
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.
Über den Lehrgang
Aufgrund der explosiven Digitalisierung im Gesundheitswesen, nicht zuletzt wegen des Elektronischen Patientendossiers, müssen sich die Medizin und die Informations- und Kommunikationstechnik besser verstehen. Genau wie in der Industrie scheitern viele Projekte daran, dass man nicht «die gleiche Sprache» spricht. Der Zertifikatslehrgang Digital Healthcare stärkt das Mitspracheverständnis auf beiden Seiten. Der Lehrgang ist daher sowohl auf technische, als auch medizinische Fachpersonen zugeschnitten und klar auf Interdisziplinarität ausgerichtet. Die folgenden Module sind Teil des CAS Digital Healthcare: M1 Grundlagen Medizin (H1-H3) M2 Projekte, Prozesse und Innovationen (P1-P3) M3 Information Technology (T1-T6) M4 Informationssicherheit, Cybercrime (S1-S2) M5 Recht, Datenschutz & Berufsgeheimnis (R1) M6 Softskills, Kommunikation (K1-K2) Schliessen
Weitere Infos
Fachpersonen im Gesundheitswesen mit IT- oder medizinischem Hintergrund
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!