

Premium
CAS Digital Transformation
HSLU
CAS Digital Transformation
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
4 Monate
Dauer
Rotkreuz
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 7'900.–, inkl. Unterlagen
Kosten
2025-10-17
2025-10-17
Beginn des Studiengangs
Anmeldeschluss
2 Wochen vor Start
Deutsch
Sprache
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Erforderlich ist ein tertiärer Abschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Alternativ ist eine Aufnahme über ein standardisiertes Zulassungsverfahren möglich. Keine spezifischen IT-Kenntnisse notwendig.
Weitere Infos
Das CAS Digital Transformation ist Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Führung im digitalen Zeitalter. In dieser Weiterbildung erwerben Sie praxisnahes Wissen und konkrete Strategien, um den digitalen Wandel in Ihrer Organisation gezielt voranzutreiben. Nutzen Sie praxisorientierte Projekte, um das erlernte Wissen unmittelbar anzuwenden.
Führungs- und Fachverantwortliche auf der Business-Seite, IT-Führungskräfte, Projektleitende, IT-Koordinatorinnen und IT-Koordinatoren, Unternehmensberaterinnen und -berater.
Das CAS Digital Transformation deckt acht relevante Handlungsfelder ab und ist in vier thematische Unterrichtsblöcke aufgeteilt: Digital Business Development, Digital Leadership & Culture, Customer Centricity, Digital Marketing, New Technologies, Data and Cloud, Process Engineering, Wissenstransfer & Leistungsnachweise.
Teilnehmende werden zu treibenden Kräften der digitalen Transformation in ihren Organisationen und sind in der Lage, digitale Initiativen erfolgreich zu gestalten und umzusetzen, was ihre Karrierechancen im Bereich der digitalen Unternehmensführung erheblich verbessert.
Kombination aus Online- und Präsenzunterricht am Campus für flexible und praxisnahe Weiterbildung. Es wird begleitetes Selbststudium und Gruppenarbeiten zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit angeboten.
Unterricht findet freitags und samstags ganztägig statt. Feiertage und Schulferien werden berücksichtigt.