Erhalte Weiterbildungs-Empfehlungen passend zu deinen Interessen.

Sprache auswählen
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS energetische Betriebsoptimierung

HSLU

CAS energetische Betriebsoptimierung

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

4 Monate

Dauer

Horw

Standorte

10 ECTS

Punkte

CHF 5'600.- [inkl. Kursunterlagen und Einschreibegebühr von CHF 200.- exkl. Fachliteratur.

Kosten

Deutsch

Sprache

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und anschliessend mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.

Weitere Infos

1

Zielgruppe

Dieser Kurs spricht angehende Fachkräfte an, welche aktiv nach Lösungen suchen, um die Ziele der Energiestrategie 2050 des Bundes zu erreichen. Prädestiniert für diese Aufgabe sind HLKS-Ingenieur/innen, naturwissenschaftlich affine Ingenieure, Fachleute aus dem Facility Management, Bauherrschaften, Immobilienverwalter, erfahrene Gebäudebetreiber oder Energieberater.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.