Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Health Communication

HSLU

CAS Health Communication

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

10 Monate

Dauer

Luzern

Standorte

15 ECTS

Punkte

CHF 10'600.-  In der aktuellen Situation ist Weiterbildung besonders wichtig. Wir erleichtern Ihnen die Finanzierung durch die Möglichkeit von Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Studienbetreuung.

Kosten

Deutsch

Sprache

2023

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Tertiärabschluss (Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule oder höhere Berufsbildung mit eidg. Diplom oder Fachausweis) und einschlägige Berufserfahrung im Kommunikations- und/oder Gesundheitsbereich.

Über den Lehrgang

Besteht Ihre Aufgabe in der Kommunikation von anspruchsvollen Gesundheitsthemen? Interagieren Sie dabei tagtäglich zwischen Kundenengagement, Politik und kommerziellem Erfolg? Wollen Sie sich gezielt auf die Herausforderungen im dynamischen Umfeld der Gesundheitskommunikation vorbereiten oder ihre Erfahrungen systematisch erweitern? Der CAS Health Communication legt den Fokus auf fundierte Konzepte und umsetzungsorientierte Werkzeuge. Sie vertiefen, ergänzen und erweitern Ihre strategischen Kommunikationskompetenzen und feilen an Ihren kommunikativen Fertigkeiten, die Sie für Ihren Berufsalltag in der Gesundheitsbranche brauchen.

Weitere Infos

1

Zielgruppe

Der CAS richtet sich an aktuelle oder zukünftige Kommunikations- sowie Marketingverantwortliche im breiten Umfeld des Gesundheitswesens.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.