zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Premium
CAS Industrial Transformation & Project Management
HSLU
CAS Industrial Transformation & Project Management
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 8'700 Die Kurskosten beinhalten den Besuch der Lehrveranstaltung inklusive der Leistungsnachweise sowie Unterrichtsmaterialien (exkl. Lehrbücher und weiterführende Fachliteratur). Allfällige Auslagen für Reisen, Unterkunft und Verpflegung werden von den Teilnehmenden übernommen.
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
31. Dezember 2022 (Da unsere Kurse regelmässig ausgebucht sind, empfehlen wird eine frühzeitige Anmeldung).
Februar 2023
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme in das CAS Industrial Transformation & Project Management ist ein Tertiärabschluss (Universität / Eidgenössische Technische Hochschule, Fachhochschule / Hochschule, Höhere Fachschule oder höhere Berufsbildung / Eidgenössische Berufs und höhere Fachprüfung mit eidgenössischen Diplom oder eidgenössischen Fachausweis). Ohne Tertiärabschluss ist unter gewissen Auflagen ein sur-Dossier Eintritt möglich (Andere Aus-/Weiterbildungen, die über die Sekundarstufe II hinausgehen und auf tertiärem Niveau aber ohne tertiären Abschluss sind (private Anbieter, betriebliche WB, u.a.) oder nur Berufslehre/ Matura) wobei Kandidaten aber mindestens 28 Jahre alt sein müssen sowie über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung ausweisen müssen.
Über den Lehrgang
Weitere Infos
Das CAS Industrial Transformation & Project Management richtet sich primär an Fach- und Führungskräfte sowie angehende und etablierte Projektmanager aus dem verarbeitenden- und Dienstleistungssektor.