Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Kindesschutz

HSLU

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell

Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos

12 Monate

Dauer

Luzern

Standorte

15 ECTS

Punkte

CHF 7'600. inkl. Unterlagen

Kosten

Deutsch

Sprache

Herbst 2022

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Zugelassen sind Studierende mit einem Tertiärabschluss (Fachhochschule, Universität, ETH, Höhere Fachschule, eidg. Höhere Fachprüfung, eidg. Berufsprüfung). Interessierte ohne Tertiärabschluss können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden. Überdies wird Praxiserfahrung im Kindesschutz vorausgesetzt.

Über den Lehrgang

Sind Eltern nicht oder nur unzureichend in der Lage, förderliche Lebenswelten für ihre Kinder zu gewährleisten, braucht es Interventionen von aussen. Es gilt dabei sorgfältig abzuwägen, welche Chancen und Ressourcen in der Familie und im nahen Umfeld vorhanden sind, wie diese gezielt gefördert und wie den vorhandenen Risiken und Defiziten begegnet werden kann. Dabei steht das Kind mit seinen Schutz- und Entwicklungsbedürfnissen im Zentrum. Das CAS Kindesschutz nimmt diese Themen auf und macht die Absolventinnen und Absolventen zu Spezialistinnen und Spezialisten im Kindesschutz, die komplexe Wirkungszusammenhänge einschätzen und notwendige Veränderungsprozesse initiieren und begleiten können. Schliessen

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!