zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Kindesvertretung/ Verfahrensbeistandschaft
HSLU
Entdecke die Vorteile
110 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
12 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 8'000.
Kosten
Deutsch
Sprache
Herbst 2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Abschluss auf Tertiärstufe (höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität) in den Bereichen Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder Recht. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("sur dossier") aufgenommen werden.
Über den Lehrgang
Im CAS-Programm liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung des spezifischen Rollenverständnisses und der Weiterentwicklung der Fach- und Methodenkompetenz: Die psychologischen und rechtlichen Grundlagen und die sich daraus ergebenden methodischen Konsequenzen stehen im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden bearbeiten materiell- und formellrechtliche sowie psychologisch-methodische Fragen, die für die Führung von Kindesvertretungen relevant sind. Anhand von ausgewählten Fallbeispielen werden verschiedene Themen interdisziplinär bearbeitet, Lösungsmodelle entwickelt und praxisnahe Arbeitshilfen vermittelt. Absolventinnen und Absolventen: Schliessen