Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Musizieren mit Ensembles und Schulklassen

HSLU

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

1 oder 2 Semester

Dauer

Luzern

Standorte

15 ECTS

Punkte

CHF 3200.-- CHF 1'600.-- pro Semester, Aufnahmegebühr: CHF 200.--. Zzgl. Intensivkurs 'Musizieren mit Gruppen im Klassenverband' (Kursgebühren: CHF 500.--, für Musiklehrpersonen an Musikschulen im Kanton Luzern, CHF 250.--)

Kosten

Deutsch

Sprache

Anmeldeschluss

1. Oktober oder 1. Mai

Frühlings- oder Herbstsemester

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Aufnahmegespräch Erfüllen der Aufnahmebedingungen (Qualifikation, Vollständigkeit der Anmeldeunterlagen gemäss Anmeldeformular)

Über den Lehrgang

Ob mit oder ohne vorheriger Erfahrung: Mit dem neuen, berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramm: «Musizieren mit Ensembles und Schulklassen» möchten wir Pädagog*innen und Künstler*innen in kompakter und vielseitiger Form für die faszinierende und anspruchsvolle musikalische Leitung von kleinen oder mittleren Bands bis hin zu Schulklassen inspirieren und qualifizieren. Diese Methodenkompetenz kann in einem oder zwei Semester unter Anleitung von versierten Dozierenden und internationalen Fachexpert*innen (Intensivkurs) erworben werden: Angesprochen werden insbesondere Pädagog*innen, Studienziele Das Weiterbildungsprogramm erweitert und schärft das musikpädagogische Profil. Es fördert: Schliessen

Weitere Infos

1

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an qualifizierte Pädagog*innen im Fachbereich Musik oder Künstler*innen, die sich im Bereich Musizieren mit Ensembles, Bands und Schulklassen weiterbilden möchten.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!