zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Musizieren mit Kleinkindern bis vier Jahre
HSLU
Entdecke die Vorteile
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
5 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
als CAS-Programm CHF 4'800.--, als Kursformat CHF 3'800.--, Aufnahmegebühr CHF 200.--
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
1. Oktober
Anfang Januar
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Ob an Musikschulen oder Kindertagesstätten: Die Weiterbildung richtet sich sowohl an Musiker*innen als auch an Pädagog*innen, die Kindern im Alter bis vier Jahre die faszinierende Klangwelt der Musik sowohl im pädagogischen Alltag als auch in gezielten Kursangeboten in qualitätsvoller Weise eröffnen möchten. Die zeitlich kompakte, berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt ein vielfältiges und reichhaltiges Methodenrepertoire. In einer praxisnahen Ausrichtung werden die Teilnehmenden qualifiziert, (Gross)Eltern-Kind-Gruppen zu leiten und, Kleinkinder mit ihren Bezugspersonen für die Musik zu begeistern oder die Musik in den pädagogischen Alltag von Kindertagesstätten und Kindergärten professionell zu integrieren. Die Musik ist eine selbstverständliche Begleiterin im Lebensalltag der Kinder in diesem jungen Alter. Durch Singen und Musizieren erkunden sie die Welt und meistern einen Entwicklungsschritt nach dem anderen. Die Teilnehmenden werden qualifiziert, diese natürliche Faszination für die Musik aufzugreifen und nachhaltig zu fördern. Damit soll auch einer Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte vorgebeugt werden, in der die aktive Auseinandersetzung mit Musik aus dem Lebensalltag der Kinder zunehmend entschwindet. Neu: Teilnahme auch im Kursformat möglich Die Weiterbildung kann als Kurs oder als CAS-Programm studiert werden. Bei der Teilnahme im Kursformat fallen die vier Intervisionstermine weg (Details siehe unter FACTS/Unterrichtszeiten sowie im Zeitplan). Studienziele Schliessen