zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Organisation und Kultur entwickeln im Sozial- und Gesundheitsbereich
HSLU
Entdecke die Vorteile
37 Nutzer haben sich ähnliche Angebote angeschaut
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
6 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 8'900. exkl. Führungscoaching à CHF 600. / exkl. Planspiel/Abschlussseminar im Seminarhotel. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind individuell und betragen bei Übernachtung im Hotel zirka CHF 600.
Kosten
Deutsch
Sprache
Frühjahr 2023
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitsbereich wie Digitalisierung, Fachkräftemangel oder Budgetkürzungen machen Wandel zum permanenten Führungsthema. Ausgehend von einem systemischen Verständnis der Entwicklung von Organisationen im Austausch mit ihrer Umwelt, werden Change-Management- und Agilitäts-Ansätze vermittelt. Diese Ansätze vereinfachen einen Kulturwandel hin zu lernenden Organisationen oder Organisationsformen mit hoher Selbststeuerung. Nebst den methodischen und kompetenzorientierten Vertiefungen, werden auch umfassende Branchen- und Umweltanalysen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen im Weiterbildungsprogramm einbezogen. Die Teilnehmenden Schliessen
Weitere Infos
Führungspersonen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, die ihr Managementwissen und ihre Führungskompetenz erweitern und vertiefen wollen. Führungspersonen aus anderen Branchen, die einen Quereinstieg anstreben, sind ebenfalls willkommen.