Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Product Management and Marketing

HSLU

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

5 Monate

Dauer

Luzern

Standorte

15 ECTS

Punkte

CHF 8400. Für das gesamte MAS-Programm (3 CAS-Programme plus Diplomsemester) CHF 29700.

Kosten

Deutsch

Sprache

Anmeldeschluss

1 Monat vor Studienstart

August 2022

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

null

Sportmöglichkeit: Ja

null

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Mehrjährige Berufserfahrung in Marketing, Kommunikation, Vertrieb oder in einem angrenzenden Tätigkeitsbereich Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) «Sur dossier» für Personen ohne Hochschulabschluss. Voraussetzungen: Abschluss Höhere Fachschule/ Höhere Fachprüfung/ Berufsprüfung mindestens sechs Jahre relevante Berufserfahrung Mindestalter 28 Jahre Aufnahme-/Beratungsgespräch mit Studienleitung, Motivations-schreiben

Über den Lehrgang

Sie erwerben die praxisrelevanten Kompetenzen für die Gestaltung und Umsetzung marktorientierter Produkt- und Dienstleistungsstrategien in B-to-C- und B-to-B-Märkten. Sie lernen, Marktleistungen in jeder Phase des Lebenszyklus mit den am besten geeigneten Instrumenten und Massnahmen zu führen. Als interne Drehscheibe koordinieren Sie sämtliche Marketingaktivitäten sicher und zielgerichtet. Sie entwickeln und vertiefen Ihre Kenntnisse und Kompetenzen als Product Manager/in, um Strategien und Massnahmen ganzheitlich und zielgerichtet zu entwickeln und umzusetzen. Relevanz und Inhalte des Product Managements werden aufgezeigt. Der spezifische Einsatz von Mafo-Instrumenten steht im Zentrum. Die Abstimmung mit der Unternehmensstrategie sowie die längerfristige Ausrichtung prägen das Thema. Die Möglichkeiten und Potenziale von Produktinnovationen und Produktoptimierungen werden genutzt. Die richtige Botschaft muss die Zielgruppen wirkungsvoll erreichen. Feintuning entscheidet oft über Sein oder Nicht-Sein. Die für das Product Management relevanten rechtlichen Aspekte werden vertieft und diskutiert. Das wirkungsvolle Führen von Brands aus der Sicht des Product Managers steht im Fokus. Greifbare und praxiserprobte Modelle zur Preisgestaltung werden angewandt. Es gibt wirkungsvolle Prinzipien der Führung, die jede/r lernen kann. Sie lernen sich selber besser kennen, um bei harten Verhandlungen bestehen zu können. Schliessen

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Alica Brückmann | Bildungs-Beraterin
Alica Brückmann Bildungs-Beraterin

Kostenlose Weiterbildungsberatung

Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!