zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
HSLU
Entdecke die Vorteile
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
8 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 8'900.
Kosten
Deutsch
Sprache
Frühjahr 2023
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Ziel des CAS-Programm ist es, Kinder und Jugendliche entwicklungsadäquat in ihrer sexuellen Sozialisation zu begleiten und entsprechend lernförderliche Bildungsprozesse zu Sexualität und Beziehung situativ wie auch geplant anzubieten. Dabei werden die notwendigen Kompetenzen professionellen Handelns in der Thematisierung sexualpädagogischer Themen erworben. Die Inhalte des CAS-Programms entsprechen aktuellen Untersuchungen zu verschiedenen Themen sexueller Gesundheit, die gezeigt haben, dass deren Vermittlung am besten durch eine umfassende Sexualpädagogik geleistet wird. Die Konzeption ist sexualitätsbejahend, genderegalitär und achtet die sexuelle Vielfalt. Im Zentrum stehen dabei insbesondere entwicklungs- und umweltbedingte Fragen und Gegebenheiten sowie die Bereitstellung lernförderlicher Angebote. Der hier vermittelte menschenrechtsbasierte Ansatz soll sicherstellen, dass die Grenzen aller Beteiligten in den Grundrechten geachtet, gefördert und geschützt werden. Schliessen
Weitere Infos
Das CAS-Programm richtet sich an Fachpersonen aus Organisationen der sexuellen Gesundheit sowie der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der Familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulsozialarbeit, Jugendverbände, Jugendberufshilfe, Jugend- und Familienberatung und sozialpädagogischen Einrichtungen, die im Rahmen ihrer Arbeit einen Erziehungs- bzw. Bildungsauftrag zu erfüllen haben. Das CAS-Programm richtet sich zudem auch an Lehrpersonen verschiedener Schulstufen, die sich in ihrem Aufgabenprofil verstärkt mit lebenskundlichen Themen beschäftigen.