zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
CAS Sozialversicherungsmanagement und Sozialpolitik
HSLU
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
5 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
15 ECTS
Punkte
CHF 8'700. In der aktuellen Situation ist Weiterbildung besonders wichtig. Wir erleichtern Ihnen die Finanzierung durch die Möglichkeit von Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der jeweiligen Studienbetreuung.
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
Januar 2023
Februar 2023
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Höhere Fachprüfung oder eine mindestens gleichwertig anerkannte Vorbildung und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis.
Über den Lehrgang
Das CAS-Programm Sozialversicherungsmanagement und Sozialpolitik betrachtet die Sozialversicherungsinstitutionen und ihre Einbettung in aktuelle Umfeldentwicklungen und die damit verbundenen Fragestellungen branchenorientiert und praxisnah aus verschiedenen Perspektiven
Weitere Infos
Nachwuchsführungskräfte aus Sozialversicherungsinstitutionen wie Teamleiter/innen, Abteilungsleiter/innen, Juristen und Betriebswirtschafter/innen (Uni/FH), Mitarbeitende und Geschäftsführende in Sozialdiensten und im Gesundheitswesen, Pensionskassen, IV, RAV und anderen Arbeitsmarktorganisationen sowie von Dienstleistungsorganisationen im ergänzenden Arbeitsmarkt; Personalverantwortliche in Unternehmen mit regelmässigen Beziehungen zu Sozialversicherungsinstitutionen; Abteilungs- und Teamleiter/innen und Versicherungsfachleute in der öffentlichen Verwaltung.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!