zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
CAS Verkehrssicherheitsexperte/-in ISSI
HSLU
Entdecke die Vorteile
4 ähnliche Bestellungen in den letzten 24h
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
3 Jahre
Dauer
Bern, Horw
Standorte
10 ECTS
Punkte
CHF 1'420.- inkl. CHF 200.- Einschreibgebühr, Betreuungs- und Korrekturaufwand für die Case Study und Zertifikatserstellung (Spezialpreis für Absolventen/innen der ISSI-Kursreihe Ausbildungsstufe 1 und 2)
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
richtet sich nach den veröffentlichten Durchführungsdaten auf www.bfu.ch
zweimal jährlich, im Februar und August
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Es werden die Grundlagen für die Verkehrssicherheitsarbeit präsentiert. Neben der Methode der ISSI werden auch konkrete Strassenverkehrsinfrastruktur-Massnahmen und deren Wirksamkeiten vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen zudem, wie die ISSI in den Verwaltungen implementiert sind und wie der verantwortliche Sicherheitsbeauftragte arbeitet. Der Abschluss CAS Verkehrssicherheitsexperte/-in ISSI baut auf den ISSI-Zertifikatskursen der Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU auf. Durch den Besuch des Grundlagenkurses (Ausbildungsstufe 1) und mindestens drei von vier Kursthemen aus der Ausbildungsstufe 2 sowie dem Lösen einer Fallstudie (Case Study, Zeitaufwand ca. 75 Std.) erlangt man das Certificate of Advanced Studies CAS der Hochschule Luzern, für welches 10 ECTS-Credits vergeben werden. Schliessen
Weitere Infos
Bau-, Kultur- und Umweltingenieurinnen und -ingenieure, welche sich mit Strassenbauprojekten befassen, für Raumplaner, Mitarbeitende von kantonalen Tiefbauämtern, Sicherheitsbeauf-tragte nach Art. 6a, SVG und ihre Teams sowie Quer- und Wiedereinsteiger/innen in Ingenieurbüros mit Strassenbauprojekten.