zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
DAS Case Management
HSLU
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
18 Monate
Dauer
Luzern, Bern
Standorte
ab CHF 15750. Je nach Kombination der CAS-Programme, zusätzlich Kolloquium CHF 750.
Kosten
Deutsch
Sprache
Beginn mit Start jeden CAS-Programms möglich
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Diplomas of Advanced Studies (DAS)
Abschluss
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung ist ein Abschluss auf Tertiärstufe (höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren (sur dossier) aufgenommen werden.
Über den Lehrgang
Als Grundlage für das DAS-Programm dient der seit vielen Jahren etablierte Studiengang CAS Case Management. Aufbauend darauf wählen Studierende aus einem breiten Angebot von weiteren CAS-Programmen einen zusätzlichen fachlichen Schwerpunkt aus und vertiefen damit ihre Anwendungskompetenz in Case Management. Der DAS Case Management setzt sich zusammen aus dem CAS Case Management und einem frei wählbaren CAS-Programm. Das DAS-Programm kann mit folgenden Schwerpunkten abgeschlossen werden: Schliessen
Weitere Infos
Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit, dem Gesundheits-, Rehabilitations- und Versicherungsbereich, welche bereits im Case Management tätig sind oder sich Kompetenzen in Case Management aneignen wollen.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!