Spare bis zu CHF 800 bei einer Buchung über eduwo. Nur noch für kurze Zeit

Sprache auswählen
Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.

zum Vergleich hinzugefügt

Logo der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

DAS Case Management

HSLU

DAS Case Management

Überblick

Logo der Hochschule Luzern HSLU

Dieses Profil ist aktuell

Die Angaben wurden kürzlich geprüft

18 Monate

Dauer

Luzern, Bern

Standorte

ab CHF 15750. Je nach Kombination der CAS-Programme, zusätzlich Kolloquium CHF 750.

Kosten

Deutsch

Sprache

Beginn mit Start jeden CAS-Programms möglich

Beginn des Studiengangs

Verpflegungsmöglichkeit: Ja

Sportmöglichkeit: Ja

Diplomas of Advanced Studies (DAS)

Abschluss

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung ist ein Abschluss auf Tertiärstufe (höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren (sur dossier) aufgenommen werden.

Über den Lehrgang

Als Grundlage für das DAS-Programm dient der seit vielen Jahren etablierte Studiengang CAS Case Management. Aufbauend darauf wählen Studierende aus einem breiten Angebot von weiteren CAS-Programmen einen zusätzlichen fachlichen Schwerpunkt aus und vertiefen damit ihre Anwendungskompetenz in Case Management. Der DAS Case Management setzt sich zusammen aus dem CAS Case Management und einem frei wählbaren CAS-Programm. Das DAS-Programm kann mit folgenden Schwerpunkten abgeschlossen werden: Schliessen

Weitere Infos

1

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit, dem Gesundheits-, Rehabilitations- und Versicherungsbereich, welche bereits im Case Management tätig sind oder sich Kompetenzen in Case Management aneignen wollen.

7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

firstTitleFurtherEducationStep

1. Setz dich mit dir auseinander

Was sind eine Talente,Interessen und Ziele? Hast du ein EFZ oder Diplom?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Finanzierung sichern

Kläre ab wie du deine Weiterbildung finanzieren würdest.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Suche nach Möglichkeiten

Stöbere nach passenden Weiterbildungen und Kursen.

Finde den perfekten Match

Erhalte dank deiner Interessen passende Lehrgänge oder Kurse vorgeschlagen und vergleiche die Angebote direkt miteinander.