zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Destinations-Management Planspiel
HSLU
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
2 Tage
Dauer
Luzern
Standorte
Auf Anfrage Abhängig vom massgeschneiderten Planspiel-Programm resp. Teilnehmerzahl
Kosten
Deutsch
Sprache
Auf Anfrage
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Voraussetzungen
Kenntnisse der Tourismuslandschaft hilfreich, aber überhaupt nicht notwendig. Anforderungsgrad und Schwergewichte können angepasst werden. Keine Einzelanmeldungen, sondern nur als Gruppe von wenigstens 16 Personen
Über den Lehrgang
Dabei stehen die einzelnen gleichartigen Betriebe nicht nur miteinander im Wettbewerb, sondern die Gesamtheit der Leistungen bewirkt die Entwicklung des Ferienortes. Dieser wiederum steht im Konkurrenzkampf mit anderen Destinationen des Alpenraumes. Das Spiel ist ideal für ganze Destinationen (spielbar mit 16 bis ca. 60 Personen). Tourismus-Vorstände, Verbände, touristische Leistungsträger, aber auch für alle Einheiten, bei welchen der Teambildungsgedanke gestützt und gefördert werden kann/soll.