zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
FS Freiwilligenarbeit im Migrationsbereich
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Tag
Dauer
Luzern
Standorte
CHF 250.
Kosten
Deutsch
Sprache
Auf Anfrage
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Über den Lehrgang
Die Hochschule Luzern Soziale Arbeit bietet in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit der Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen des Kantons Luzern ein Fachseminar mit folgenden Inhalten an: Fundierte rechtliche Informationen (Ausländer- und Asylrecht); Soziale Dynamiken, Umgang mit Fremden mit verschiedenen Methoden in der Interaktion, Kontext Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft. Ziele Das Fachseminar vermittelt Hintergründe und konkretes Wissen zum Thema Rechtslage der geflüchteten Personen. Die Teilnehmenden erhalten unterstützende Werkzeuge und Methoden für den Umgang mit den betroffenen Frauen, Männer und Kindern. Zusammen mit den Dozierenden können sie ihre eigenen praxisorientierten Kompetenzen stärken, um den unterschiedlichen flüchtlings- und migrationsspezifischen zu begegnen. Der Austausch von guten Beispielen und die Vernetzung unter den Teilnehmenden spielen dabei eine zentrale Rolle. Schliessen
Weitere Infos
Freiwillige, die an der Basis tätig sind, wie auch Personen, die im Migrationsbereich Verantwortung übernehmen und bei ihrer Tätigkeit Berührungspunkte zur Freiwilligenarbeit haben (z.B. Gemeindevertreter/innen, Leiter/innen von Freiwilligengruppen, Organisationen etc.).