zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
FS PK Rück - Achtsamkeit im Berufsalltag
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Tag
Dauer
Luzern
Standorte
CHF 450.
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
20.10.2021 > ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Über den Lehrgang
In Organisationen wurden in den letzten Jahren Mitarbeitende erfolgreich mit dem Training von Achtsamkeit zu grösserer Resilienz befähigt. Durch die Entwicklung von Achtsamkeit können die Konzentrationsfähigkeit, die strategische Entscheidungsfähigkeit und die konstruktive Gestaltung von Arbeitsbeziehungen wesentlich gefördert werden. Achtsamkeit bedeutet, dass wir aus dem Modus "Autopilot" aussteigen und unsere Aufmerksamkeit auf das richten, was wir gerade tun, denken, fühlen und empfinden. Achtsamkeit unterstützt uns dabei, wahrzunehmen, was tatsächlich ist, jenseits von Bewertungen und Interpretationen von uns selbst, anderen Personen oder gesellschaftlichen Normen. Achtsamkeit schafft Klarheit und eröffnet uns Handlungsalternativen für den Umgang mit uns selbst sowie unserem Berufs- und Privatleben. Die Teilnehmenden Schliessen
Weitere Infos
Führungskräfte der verschiedensten Hierarchiestufen sowie HR-Verantwortliche.