zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
FS Von Kultureller Teilhabe zu Community Art I
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 Tag
Dauer
Luzern
Standorte
CHF 340.
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
10.10.2021
04.11.2021 * Tipp unter Bemerkungen
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Über den Lehrgang
In einem Community Art Projekt geht es methodisch um die Frage, wie Partizipation und künstlerische Qualität in eine gute Verbindung gebracht werden und wie Kunst soziale Konflikte aufzeigen kann, so, dass alle Beteiligten in einer bestimmten Form im Projekt involviert sind. Oftmals arbeiten in Community Art Projekten Professionelle der Soziokulturellen Animation mit. Kulturelle Teilhabe ist in deren Verständnis ein Ziel, Begegnungen aus verschiedenen sozialen Milieus zu ermöglichen. Folgende Fragen werden im Fachseminar aufgegriffen und diskutiert: Weiter analysieren wir diverse praktische Beispiele aus Institutionen im Kontext von Kultureller Teilhabe, Community Art oder Soziokultur. Das Ziel des Fachseminars ist es, auf kreative Weise praktische Anwendungen kennenzulernen und damit im eigenen Umfeld Erfahrungen zu sammeln. Die Teilnehmenden Schliessen
Weitere Infos
Fachpersonen aus Berufen, die kulturell tätig oder interessiert sind und ihr fachliches bzw. methodisches Wissen in diesen beiden Fachgebieten erweitern möchten.