zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Kompaktkurs Agile Hochschuldidaktik
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 6 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
CHF 800.00
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
1. Kurstag: Mittwoch, 13. April 2022; 2. Kurstag: Mittwoch, 18. Mai 2022
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit
Fachhochschule
Schultyp
1997
Gründungsjahr
10484
Studierende
Voraussetzungen
Über den Lehrgang
Kann man lernen, Ungeplantem Raum zu geben? Was heisst Vorbereitung, wenn sie gerade nicht in Planung bestehen kann? Kann man agile Didaktik üben? Wie damit umgehen, dass das Scheitern erlaubt sein muss? Wovon hängt es ab, ob man sich traut? In der Auseinandersetzung mit diesen und weiteren Fragen sollen die Teilnemenden durch gemeinsamen Austausch eine eigene konzeptuelle Basis für den Individuellen Stil agiler Didaktik entwickeln können, die konkret hilfreich ist beim Ausprobieren, Reflektieren, Umsetzen. Aufbau: Zwei Präsenztage mit Vorbereitungsaufgabe (ca. 3 Stunden) Transferleistung: Die Teilnehmenden entwickeln eine Idee im Feld «Agilität und Bildung» für ihre eigene Lehrtätigkeit. Zu dieser Idee holen sie ein Peerfeedback sowie ein Studierendenfeedback im Voraus ein und verarbeiten dieses. Schliesslich führen sie die Sequenz durch, reflektieren das Ergebnis, und teilen die Gewinne aus den Feedbacks und der reflektierten Erfahrung mit dem Kursleiter und allenfalls auch mit der Kursgruppe. Schliessen
Weitere Infos
Der Kompaktkurs richtet sich an Lehrende, Vorgesetzte, Mitarbeitende der Hochschule Luzern oder anderer Organisationen.