zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Kompaktkurs Auftrittskompetenz
HSLU
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 6 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
26. November 2021
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
1. Kurstag: Freitag, 11. März 2022; 2. Kurstag: Samstag, 12. März 2022
1. Kurstag: Freitag, 10. Dezember 2021; 2. Kurstag: Samstag, 11. Dezember 2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Über den Lehrgang
Lehren heisst auch, Unterricht zu «inszenieren»; einen Spannungsbogen über die Lektion aufzubauen und zu halten. Im Zentrum dieses Vorgangs steht die Lehrperson mit ihrem Kommunikationsverhalten auf der «Unterrichtsbühne». Präsenz und Energie zur Verfügung stellen; eine lebendige Beziehung zu den Lernenden aufrechterhalten durch Senden und Empfangen; Lernmedien ergänzend und rhythmisierend einsetzen, das sind zentrale Themen des Kurses. Dieser Kompaktkurs zielt auf Vertiefung, Reflexion und Intensivierung der konkreten Lehr-Lern-Kommunikation, angefangen bei den Begrüssungsworten, dem Einsatz des eigenen Körpers durch Mimik, Gestik und Stimme, bis hin zum Abschluss der Lektion. Dabei stellt sich die Frage: Wie können Inhalte rhetorisch verständlich und überzeugend präsentiert und eigene rhetorische Stärken zielgerichtet eingesetzt werden? Dieser Kompaktkurs findet in kleinen Lerngruppen statt. Anhand verschiedener praktischer Übungen werden die diversen Aspekte der Auftrittskompetenz konkret untersucht und trainiert. Zentrale Themen sind Spannung schaffen und halten und rhetorische Elemente wirksam kombinieren. Dazu gehört auch die Frage, wie Lernmedien wirksam eingesetzt und Störungen vermieden werden können. Die Dozierenden erhalten die Möglichkeit, ihr persönliches Rollen- und Kommunikationsverhalten auf der «Unterrichtsbühne» auf seine Wirkung hin zu überprüfen. In einem wertfreien Übungsraum sollen neue Erfahrungen möglich, persönliche Stärken herausgearbeitet sowie Optimierungen erkannt und probiert werden. Aufbau: Zwei Präsenztage Transferleistung: Individuell erstellte Unterrichtsplanung und Umsetzung auf der Basis der Modulinhalte mit anschliessendem Minicoaching Schliessen