zum Vergleich hinzugefügt

Messenger

Kompaktkurs Game Based Design in der Lehre
HSLU
Kompaktkurs Game Based Design in der Lehre
Überblick

Dieses Profil ist allenfalls nicht aktuell
Nicht aktuell: Kontaktiere uns für aktuelle Infos
1 - 6 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
CHF 800.
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
28. Oktober 2021
1. Kurstag: Donnerstag, 11. November 2021; 2. Kurstag: Donnerstag, 25. November 2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Zertifikat/ Diplom
Abschluss
Über den Lehrgang
Die Hoffnung ist, typische Verhaltensmuster von Gamern zu erzeugen und auch in produktiven Bereichen zu nutzen: Konzentration, Ausdauer, emotionales Engagement bis zum «Flow», Frustrationstoleranz und Kooperationsbereitschaft, strategisches Denken alles wichtige und gewünschte Zutaten auch für gelingendes Lernen. Dieser Kompaktkurs geht der Frage nach, was Lehrende von Game Designern lernen können. In der Auseinandersetzung mit dem Spektrum an Möglichkeiten und konkreten Anwendungen sollen Teilnehmenden dieses Potenzial von Game Based Design bei der Gestaltung von Lehrveranstaltungen in der Aus- und Weiterbildung nutzen und Risiken und Fallen umgehen. In den zwei Tagen werden die Aspekte Vorteile, Grundlagen und Prinzipien des Game Based Designs sowie die Nutzung des Game-Based-Design-Spektrum für die Gestaltung von Lern-inhalten und Lernprozessen vertieft. Stolpersteine, Risiken, Dos und Donts der Anwendung werden ebenso wie Erfahrungen, Tipps und Tricks für die Gestaltung und Leitung besprochen. Während des Kurses wenden die Teilnehmenden die Inhalte auf eigene Fälle aus dem Unterrichtsalltag an. Zwischen den Kurstagen ist Gelegenheit für den Transfer des Gelernten. Ein Follow-up-Coaching unterstützt auf Wunsch auch nach dem Kurs bei der Umsetzung. Aufbau: Zwei Präsenztage Transferleistung: Je nach Interesse können die Teilnehmenden einen Design-Prototypen für einen konkreten Lerninhalt (Content Gamification) oder für einen konkreten Lernprozess (Structural Gamification) erstellen oder in einem Experiment durchführen. Schliessen
Weitere Infos
Der Kompaktkurs richtet sich an Lehrende, Vorgesetzte, Mitarbeitende der Hochschule Luzern oder anderer Organisationen.