zum Vergleich hinzugefügt
Messenger
Kompaktkurs Gestaltung des Feedbacks und der Gesprächsführung im Unterricht
HSLU
Überblick
Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 6 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
CHF 800.00
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
20. Oktober 2021
1. Kurstag: Mittwoch, 3. November 2021; 2. Kurstag: Mittwoch, 24. November 2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
Sportmöglichkeit: Ja
Fachhochschule
Schultyp
Über den Lehrgang
In diesem Kompaktkurs lernen die Teilnehmenden die Methode des konstruktiv-kritischen Feedbacks, die Differenzierung von Frageformen sowie eine für den Unterricht geeignete, lernendenzentrierte Gesprächsführung (Idiolektik) kennen und erweitern so ihr didaktisches Handlungsrepertoire. Optional wird die erlernte Form des Individualfeedbacks um eine Form des moderierten reflektierenden Teams erweitert (Feedback in Gruppen). Die Intention ist, mit geeigneten Kommunikationsformen Studierende so zu begleiten, dass diese ihre Lernprozesse aus sich selbst heraus kreativ und wirksam weiterentwickeln können. Die Lehrenden erfahren in kurzen, interaktiven Inputs die wissenschaftlichen Hintergründe der im Kurs vermittelten Herangehensweisen. Im Zentrum steht jedoch der Transfer in das eigene Praxisfeld. Im Rahmen eines kollegialen Austausches teilen die Teilnehmenden zudem ihre Erfahrungen. Aufbau: Zwei Präsenztage Individuelle Anwendung in der eigenen Lehre; verdichtete Dokumentation der Transferleistung mit Angebot eines Coachings per E-Mail bzw. online Schliessen
Weitere Infos
Angestellte der HSLU und anderer Bildungsinstitutionen, die Studierende oder Mitarbeitende mittels Individualfeedback und Gesprächen begleiten.