zum Vergleich hinzugefügt

Messenger
Kompaktkurs Lehren in den Naturwissenschaften
HSLU
Überblick

Dieses Profil ist aktuell
Die Angaben wurden kürzlich geprüft
1 - 6 Monate
Dauer
Luzern
Standorte
CHF 800.00
Kosten
Deutsch
Sprache
Anmeldeschluss
1. Oktober 2021
1. Kurstag Präsenztag; Freitag, 15. Oktober 2021; 2. Kurstag online: Freitag, 19. November 2021
Beginn des Studiengangs
Verpflegungsmöglichkeit: Ja
null
Sportmöglichkeit: Ja
null
Zertifikat
Abschluss
Über den Lehrgang
Kolleg*innen in technischen oder naturwissenschaftlichen Fächern stehen vor der Herausforderung, dass Studierende Defizite in grundlegenden Kenntnissen und prinzipielle Verständnisschwierigkeiten mitbringen. Wie lassen sich die Probleme sichtbar machen und bearbeiten? Wie muss Lehre gestaltet sein, um Studierende aus der Reserve zu locken und zur Mitarbeit anzuregen, und das auch in grossen Studiengruppen? Aufbauend auf der Erarbeitung typischer fachspezifischer Verständnisschwierigkeiten zeigt der Workshop dafür entwickelte Lehr- und Lernmaterialien sowie didaktische Methoden, die es Studierenden ermöglichen, Sachverhalte selbst zu erschliessen, zu hinterfragen und nachhaltig zu lernen. Die Teilnehmenden des Workshops setzen sich in intensiven Reflexions- und Arbeitsrunden mit Inhalt und Kontext ihrer Lehrveranstaltungen auseinander und arbeiten im Anschluss daran individuell an der Veranstaltung, die sie verändern möchten. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden im abschliessenden Online-Termin diskutiert. Nach Möglichkeit sollen Unterlagen zur eigenen Lehrveranstaltung, wie Konzepte, Lernziele oder Arbeitsblätter, bereits zum Präsenztag mitgebracht werden. Aufbau: Ein Präsenztag mit Follow-up online Vorbereitende Aufgaben vor dem Präsenztag und zwischen den beiden Terminen Schliessen
Weitere Infos
Der Kompaktkurs richtet sich an Lehrende, Vorgesetzte, Mitarbeitende der Hochschule Luzern oder anderen Organisationen.
7 Schritte bis zu deiner Weiterbildung

Kostenlose Weiterbildungsberatung
Uns ist es ein grosses Anliegen, dass du die Weiterbildung findest, die wirklich zu dir passt. Lass uns doch an einem virtuellen Kaffee (15 Minuten) über deine berufliche Zukunft, Weiterbildung, Karriere und deine aktuellen Herausforderungen sprechen. So können wir Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zusammen anschauen, damit du dich für die ideale Weiterbildung entscheiden kannst. Sehr gerne nehme ich mir Zeit für dich!